Zum Inhalt springen

Eisige Schönheiten

    Helene und Thomas Hoffmann blicken auf konservierte Schneeflocken.

    Wusstet ihr, dass es Menschen gibt, die Schneeflocken sammeln? Eine Physikerin und ein Ingenieur aus Bremerhaven tun genau das, weil sie die Leidenschaft für die Schönheit der Polarregion und die Faszination für Schneeflocken teilen. ❄️🩵

    Helene und Thomas Hoffmann haben während einer 14-monatigen Überwinterung auf der Forschungsstation Neumayer III des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) ein Verfahren entwickelt, mit dem sie die vergänglichen, kleinen Schneekristalle konservieren können. Damit wollen die beiden Wissenschaft durch Kunst sichtbar machen. Mit einem großen, dunklen Karton werden die Flocken eingesammelt und mit einem Skalpell oder Pinsel auf Glasplättchen gesetzt. Anschließend kommen Kleber und ein Deckplättchen darauf, dann muss die eingefangene Schneeflocke mehrere Tage in der aktischen Kälte aushärten.

    Mittlerweile ist aus den ersten Schneeflocken-Kunstwerken ein richtiges Hobby geworden. Und weil die Bremerhavener Wohnung immer voller wird, richten Helene und Thomas immer öfter Austellungen aus denn die Nachfrage nach den eisigen Schönheiten ist groß.

    Mehr über dieses unglaublich faszinierende Verfahren, die Entstehung von Schneeflocken und über die Projekte der beiden Wissenschaftler:innen findet ihr auf der Website www.cryosity.com

    Den spannenden Beitrag könnt ihr in voller Länge hier lesen: www.bis-bremerhaven.de

    Foto: WFB-Pressedienst / Lehmkühler