Zum Inhalt springen

Nachwuchstalente, ran an den Herd!

    Die Auszubildende Melissa Mendes während des Azubi-Tages in der Hotelküche.

     

    Der Tourismus ist für Bremerhaven ein wichtiges wirtschaftliches Standbein, auch in der Seestadt sind daher gute Konzepte gefragt, um dem Fachkräftemangel in Hotellerie und Gastronomie entgegen zu wirken.

    Eine Initiative von gleich drei Partnerhotels ist die innovative Verbundausbildung @meerzukunfthochdrei, im Rahmen derer die Azubis einen Tag lang einen kompletten Betrieb leiten und eigenverantwortlich für den reibungslosen Ablauf in allen Abteilungen sorgen. 👩‍🍳👨‍💻🍽️🛏️🛎️

    In diesem Jahr übernahmen 26 hochmotivierte Nachwuchsgastgeber:innen das Ruder im Boardinghouse der @im_jaich_wasserwelten und der Azubitag 2025 war geprägt von Teamgeist, Engagement und Verantwortungsübernahme.

    Was es beispielsweise bedeutet, ein Menü selbständig zu kreieren, Einkäufe zu koordinieren und die Küchen-Crew anzuleiten, erfuhr Melissa Mendes. Sie ist im 3. Lehrjahr und steht normalerweise im ATLANTIC Hotel Sail City am Herd. Ihr fehlten dann in der fremden Küche doch einige Zutaten und unerwartet gab es keine passenden Gläser für das Anrichten der Desserts.

    Melissas Fazit nach diesem – für alle Beteiligten – sehr besonderen Tag: „Es ist eine große Chance und Herausforderung zugleich, das zu übernehmen, worum sich normalerweise unsere Chefs kümmern. Durch unsere Ausbildung im Verbund konnten wir kleine Problemchen schnell lösen, weil die Azubis aus den beiden anderen Hotels @atlantichotelsailcityund @theliberty_bremerhaven die fehlenden Dinge sofort besorgt haben.“

    Mehr zum Ablauf der Verbundausbildung findet ihr auf www.meerzukunfthochdrei.de

    Foto: Antje Schimanke / meerzukunfthochdrei