26 Jahre jung und just im Heimathafen angelegt "Hallo, ich liebe Klöschnacks, heiße Lisa und wohne seit Januar 2020 im Stadtteil Geestemünde. Es sieht so aus, als hätte ich hier in Bremerhaven meinen Heimathafen gefunden. Als Sonnenanbeterin
Wow, in diesen Tagen stellen enthusiastische Akteur:innen gemeinsam mit @casparismusic in Bremerhaven ein unglaubliches Projekt auf die Beine! Dabei profitieren die Macher:innen von der reizvollen Aufbruchstimmung in Bremerhaven, hier scheint
Von fünfen, die über Nacht Bremerhavener*innen wurden! „Ob Kohlekraftwerk und Braunkohlebagger oder Eisenhüttenwerk und Hochofen: durch meine vorherigen beruflichen Stationen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland bin ich große Dimensionen
Seeluft bedeutet Heimat! „Mit großer Freude haben wir in der Nordsee-Zeitung von der Kampagne ‚unglaublich.bremerhaven.‘ gelesen!“, so beginnt die E-Mail von Lars und Margarete Müller ans Kampagnenteam. Nach ihrer morgendlichen
Kulturzentrum der Extraklasse: hochkarätige Weltmusik, Literatur und Theater gibt’s in der unglaublich schönen Location @pferdestallbremerhaven. Wusstet ihr, dass der Trägerverein Kunst & Nutzen seit 1992 auch ein Kunststipendium auslobt?
Bremerhavener Masken-Community näht Community-Masken. Die Welt schützt sich und andere vor dem Coronavirus, so gut es geht! Auch in Bremerhaven rattern seit Monaten die Nähmaschinen, gehören die sogenannten Community-Masken längst zum Alltag.